Kühlung und Luftstrom: Effizienz beginnt im Gang
Konsequente Kalt- und Warmgangtrennung verhindert Mischluft und erlaubt höhere Kaltlufttemperaturen. Blanking Panels, abgedichtete Kabeldurchführungen und kurze Luftwege sind Pflicht. Welche Einhausungslösungen haben bei Ihnen funktioniert? Schreiben Sie uns Ihre Best Practices.
Kühlung und Luftstrom: Effizienz beginnt im Gang
Nutzen Sie Außentemperaturen über adiabate oder direkte freie Kühlung, wo Klima und Luftqualität es erlauben. Variable Drehzahlen bei Lüftern und Pumpen passen den Bedarf dynamisch an. Kommentieren Sie, welche Jahreszeiten Ihnen die größten Einsparungen bringen.
Kühlung und Luftstrom: Effizienz beginnt im Gang
Bei Hochleistungsdichten, KI-Training und HPC kann Direct-to-Chip oder Rear-Door-Heat-Exchange den Unterschied machen. Planung, Leckage-Management und Serviceprozesse sind entscheidend. Interessiert an einer Checkliste zur Umstellung? Abonnieren Sie unseren Newsletter.